| Montag | 08:00–12:00 Uhr & 13:30–17:30 Uhr |
| Dienstag | 08:00–12:00 Uhr & 13:30–17:30 Uhr |
| Mittwoch | 08:00–12:00 Uhr |
| Donnerstag | 08:00–12:00 Uhr & 13:30–17:30 Uhr |
| Freitag | 08:00–12:00 Uhr |
Montag,Dienstag und Donnerstag von 14:00–16:00 Uhr.
Tel. 041 422 43 43
Der Ultraschall ermöglicht die Lokalisation und das Erkennen von Arthritiden, Sehnenentzündungen (Tendinitiden) oder Sehnenverkalkungen (Tendinitis calcarea) in Ergänzung mit Röntgenbildern oder auch als alleinige Bildgebung.
werden zur Diagnosestellung oder zur Beschwerdelinderung durchgeführt, entweder nach vorheriger Lokalisation mittels Palpation oder unter Sichtkontrolle mit Ultraschall
Erfordert Ihre Erkrankung eine regelmässige Verabreichung von Medikamenten in die Venen, so lässt sich diese überwacht und durchgeführt von stets der gleichen Fachperson in einem gemütlichen Ambiente innerhalb der Praxis durchführen.
Gerade bei hartnäckigeren Beschwerden oder chronischen Erkrankungen ist es wichtig, dass Sie voll und ganz hinter der vorgeschlagenen Behandlung stehen können. Daher erfolgt die Behandlung immer individuell und orientiert sich an Ihren gesundheitlichen und persönlichen Erfahrungen, Voraussetzungen und Möglichkeiten.
Durch gründliche Erfragung (Anamnese) Ihrer Beschwerden, spezifische Untersuchung, Durchsicht von Bildgebungen und vorhandenen Vorabklärungen werden die Ursachen der Beschwerden und das weitere Vorgehen erarbeitet.
Für weiterführende, spezifischere Analysen werden Ihre Blutproben dem Labor Bioanalytica, dem führenden medizinischen Laboratorium der Zentralschweiz, weitergleitet.